Direkt zum Inhalt

Honduras: PBI setzt sich für die Rechte der LGBTI+-Gemeinschaft ein

Honduras: PBI setzt sich für die Rechte der LGBTI+-Gemeinschaft ein

In der aktuellen Ausgabe von à propos, dem KOFF-Magazin für Friedensförderung, geht es um den zunehmenden Autoritarismus und die Korruption in Zentralamerika, insbesondere in Nicaragua, El Salvador und Honduras. PBI hat mit einem Artikel zur schwierigen Lage der LGBTI+-Gemeinschaft in Honduras beigetragen.

LGBTI+-Personen gehören zu den Gemeinschaften, die besonders stark unter Hassverbrechen zu leiden haben. Die weltweit höchsten Raten von Hassverbrechen gegen LGBTI+-Personen hat Honduras, jedoch bleiben 90% der Fälle unbestraft. Trotz dieser grossen Risiken setzten sich Aktivist*innen im ganzen Land für die Rechte der Gemeinschaft ein. PBI unterstützt die beiden LGBTI+-Organisationen Arcoíris und Somos CDC durch unbewaffnete Schutzbegleitung und macht deren Anliegen auf persönlicher und institutioneller Ebene sichtbarer. 

Mehr Informationen