Ab Dezember 2017 wird die Stelle für Mittelbeschaffung und Kommunikation in der Romandie neu im PBI-Büro in Genf angesiedelt. Dadurch sollen verstärkt Synergien mit der dortigen Advocacy Koordinationsstelle genutzt werden. Dieser Wechsel geht einher mit der Neubesetzung beider Stellen per Ende Jahr.
In diesen Wochen haben Céline Pellissier, Verantwortliche für Mittelbeschaffung und Kommunikation in der Romandie, wie auch Manon Yard, Advocacy Koordinatorin, PBI-Schweiz verlassen, um sich neuen Projekten zu widmen. Wir danken ihnen ganz herzlich für ihr Engagement und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem zukünftigen Weg!
Neu konnte PBI-Schweiz für die Romandie-Stelle Mélanie Entenza und für die Adovcacy-Stelle Kim-Mai Vu, ehemalige PBI-Freiwillige, gewinnen. Die beiden Frauen werden – gemeinsam mit einer Praktikantin/einem Praktikanten – ab Dezember, beziehungsweise Januar gemeinsam den Standort Genf für PBI stärken und sich als Teilzeitmitarbeitende gegenseitig unterstützen. Schon jetzt sagen wir: Herzlich willkommen!
In der Zwischenzeit haben wir zudem das Glück, auf die Unterstützung von Andrea Bolaños Vargas zählen zu können, die in Genf für PBI die wichtigsten Advocacy-Geschäfte bis Ende Jahr verfolgen wird. Andrea Bolaños Vargas hat als Vertreterin der Plataforma Internacional contra la Impunidad in Genf bereits eng mit Manon Yard zusammen gearbeitet und ist bestens für diese Aufgabe gerüstet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Die Aktivitäten im Bereich Mittelbeschaffung und Kommunikation in der Romandie werden derweil durch das Team in Bern abgedeckt.