Direkt zum Inhalt

UNO

PBI an der 45. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats

Kim-Mai Vu, die Advocacy-Koordinatorin von PBI, hob an der vergangenen Sitzung des UN-Menschenrechtsrats die aktuellen Probleme in den Projektländern hervor und brachte die Sorge von PBI um die Lage der Rechte indigener Völker zum Ausdruck.

UNO/Schweiz: «Die Regierungen müssen dringend Massnahmen zum Schutz der MenschenrechtsverteidigerInnen ergreifen»

Am 15. September 2020 forderte die PBI-Advocacy-Koordinatorin Kim-Mai Vu während der Session des UNO-Menschenrechtsrates in einer Stellungnahme zu den Folgen von Covid-19 die Staaten dazu auf, Massnahmen zum Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen zu ergreifen.

Interview mit der neuen UNO-Sonderberichterstatterin für MRV, Mary Lawlor

Im Mai 2020 begann die Irin, Mary Lawlor, ihr Mandat als UNO-Sonderberichterstatterin für den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen und löste damit nach sechs Jahren Michel Forst ab. PBI sprach mit ihr über ihre Prioritäten und Ziele und fragte, wie PBI sie dabei am besten unterstützen kann.

PBI fordert den UN-Menschenrechtsrat um Unterstützung für MRV in Mexiko auf

Am 6. März machte die PBI Advocacy Koordinatorin, Kim-Mai Vu, an der 43. Session des UN-Menschenrechtsrats auf die Übergriffe gegen MigrantInnen sowie Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Megaprojekten in Mexiko aufmerksam.

PBI macht am UNO-Menschenrechtsrat auf die Situation in Kolumbien, Guatemala und Honduras aufmerksam

PBI apelliert an die internationale Gemeinschaft, den Kampf gegen die Kriminalisierung von MenschenrechtsverteidigerInnen und gegen die Straflosigkeit in Kolumbien, Guatemala und Honduras zu unterstützen.