Direkt zum Inhalt

Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Virtuelle Speaking Tour mit Germán Romero, kolumbianischer Anwalt und MRV

Anfangs Juni organisierte PBI Schweiz virtuelle Treffen mit dem kolumbianischen Anwalt und MRV, Germán Romero. Er berichtete von den schweren Menschenrechtsverletzungen im Land und von Bedrohungen, denen er durch seine Arbeit ausgesetzt ist.

Honduras: JournalistInnen zunehmend unter Druck

Die JournalistInnen in Honduras stehen aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zunehmend unter Druck. ExpertInnen der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte betonen, dass speziell in Krisenzeiten das Recht auf Informationssuche und -Verbreitung eingehalten werden muss.

Video: UNO-Sonderberichterstatterin schärft Bewusstsein für Polizeigewalt in Nairobi, Kenia

Der Besuch der UNO-Sonderberichterstatterin für aussergerichtliche, standrechtliche oder willkürliche Hinrichtungen, Agnès Callamard, in Kenia, stärkt die Arbeit von MenschenrechtsverteidigerInnen, die sich gegen die ungebremste Zunahme von Polizeigewalt im Land einsetzen.

Neues PBI-Projekt zugunsten von nicaraguanischen MenschenrechtsverteidigerInnen in Costa Rica

Aus Nicaragua vertriebene MenschenrechtsverteidigerInnen erhalten neu von PBI Unterstützung, um sich im Ausland zu schützen und ihre Verbindungen zu inländischen Bewegungen aufrechtzuerhalten.

PBI fordert den UN-Menschenrechtsrat um Unterstützung für MRV in Mexiko auf

Am 6. März machte die PBI Advocacy Koordinatorin, Kim-Mai Vu, an der 43. Session des UN-Menschenrechtsrats auf die Übergriffe gegen MigrantInnen sowie Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Megaprojekten in Mexiko aufmerksam.