Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung
Guatemala: Unabhängigkeit des Polizeiarchivs unter Beschuss
Die Unabhängigkeit und der freie Zugang zum Historischen Archiv der Nationalpolizei in Guatemala stehen unter Beschuss. Das Innenministerium versucht, die Kontrolle über das Polizeiarchiv zu übernehmen und damit den Zugang zu den Informationen zu erschweren.
Video zur kritischen Lage unabhängiger JournalistInnen in Honduras
Wer in Honduras über Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Wahlbetrug berichtet, lebt gefährlich. Das Video zeigt auf, wie betroffene unabhängige JournastInnen tagtäglich Angriffen ausgesetzt sind.
Mexiko: Bericht zu Schutzmechanismen für MenschenrechtsverteidigerInnen
Im März 2019 veröffentlichten PBI Mexiko und WOLA den Bericht “Mexikos Mechanismen zum Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen und JournalistInnen: Fortschritte und Herausforderungen“.
Jessica García blickt auf ihr Jahr in Guatemala zurück
Jessica García berichtet über ihren intensiven und spannenden Einsatz in Guatemala sowie über die Bedeutung, welche der Begleitschutz für die MenschenrechtsverteidigerInnen hat.
Guatemala: UNO zeigt sich besorgt über die Kriminalisierung von Bernardo Caal Xól
Guatemala: Verurteilung des ehemaligen Elitesoldats Santos López Alonzo
Kolumbien: Der UNO-Sonderberichterstatter Michel Forst besucht die Friedensgemeinde San José de Apartadó
Michel Forst, der UNO-Sonderberichterstatter für den Schutz von MRV, hat die Friedensgemeinde San José de Apartadó besucht.
PBI am UN-Forum zu Wirtschaft und Menschenrechten
Vom 26. bis zum 28. November 2018 fand in Genf das UN-Forum zu Wirtschaft und Menschenrechten statt. PBI war dabei und co-organisierte eine Session über den Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen.