Vor Kurzem reisten fünf neue Freiwillige nach Kolumbien, trotz erschwerter Umstände aufgrund der Pandemie. Sie werden die Arbeit von PBI vor Ort während 18 Monaten tatkräftig unterstützen.
María Felicita López ist eine indigene Anführerin und Feministin und arbeitet in der Organisation Movimiento Independiente Indígena Lenca de la Paz, Honduras (MILPAH). In ihrem Leben hat sie vor allem eines gelernt: stark zu sein.
Anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums von PBI 2021 würdigen wir die Arbeit aller Freiwilligen, die einen Einsatz geleistet haben und präsentieren jeden Monat eine/n Freiwillige/n. Das Jahr beginnt mit Nuria Frey, die 2015/2016 in Honduras war.
Maryanne Kasina ist eine kenianische Frauenrechtsverteidigerin und Mitgründerin des Kayole Social Justice Center, welches gegen geschlechtsspezifische Gewalt und Polizeigewalt kämpft. In einem Interview mit Naïma Cottier von PBI Schweiz, spricht sie über die Situation der Frauen in Kenia.
Im Webinar zu Mexiko am 9. Dezember wurden die Auswirkungen der Megaprojekte in Südmexiko, der indigene Widerstand und die Rolle der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung diskutiert.
Anthony Kimani Mburu und Maryanne Kasina haben Ende November an einer virtuellen Speaking Tour von PBI zu den Themen Polizeigewalt und geschlechtsspezifische Gewalt in Kenia teilgenommen.
Honduras erlitt im letzten Monat schwere Überschwemmungen. Experten bringen diese mit der extensiven Abholzung in Verbindung. Oft müssen Wälder grossen Bergbauprojekten oder Monokulturen weichen.
Die Covid-19-Pandemie trifft die verletzlichsten Menschen besonders hart. In den informellen Siedlungen Nairobis, wo die Menschen kaum Zugang zu Gesundheitsversorgung haben, sind die Herausforderungen gross.