Video zur kritischen Lage unabhängiger JournalistInnen in Honduras
Wer in Honduras über Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Wahlbetrug berichtet, lebt gefährlich. Das Video zeigt auf, wie betroffene unabhängige JournastInnen tagtäglich Angriffen ausgesetzt sind.
Guatemala: Menschenrechtsverteidiger nach zwei Jahren Untersuchungshaft freigesprochen
Der Menschenrechtsverteidiger Abelino Chub Caal wurde am 26. April 2019 von allen Anschuldigungen gegen ihn freigesprochen. Chub Caal befand sich zwei Jahre lang in Untersuchungshaft, obwohl es keine Beweise für seine mutmasslichen Taten gab.
800 Personen am Ostermarsch in Bern dabei
800 Personen nahmen am Ostermarsch in Bern teil und setzten unter dem Motto "Frieden statt Krieg exportieren!" ein Zeichen gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländern und für mehr ziviles Engagement.
Video PBI Kolumbien: Psychosoziale Unterstützung für Angehörige von Opfern des Verschwindenlassens
In einem von PBI Kolumbien veröffentlichten Video erzählen Frauen, deren Familienmitglieder Opfer des Verschwindenlassens geworden sind, von ihren Sorgen und Problemen und der psychosozialen Unterstützung und Begleitung durch PBI.
Honduras: ACI PARTICIPA verurteilt Gewalt an Familienmitgliedern der Aktivistin Hedme Castro
Mitglieder der honduranischen Staatspolizei warfen am 6. April 2019 Tränengasbomben gegen mehrere Familienmitglieder der Menschenrechtsverteidigerin Hedme Castro.
Mexiko: Bericht zu Schutzmechanismen für MenschenrechtsverteidigerInnen
Im März 2019 veröffentlichten PBI Mexiko und WOLA den Bericht “Mexikos Mechanismen zum Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen und JournalistInnen: Fortschritte und Herausforderungen“.
Jessica García blickt auf ihr Jahr in Guatemala zurück
Jessica García berichtet über ihren intensiven und spannenden Einsatz in Guatemala sowie über die Bedeutung, welche der Begleitschutz für die MenschenrechtsverteidigerInnen hat.