Direkt zum Inhalt

Kriminalisierung

Guatemala / Honduras / Nicaragua: Factsheets zur Situation in Zentralamerika

Im Juli 2022 erarbeiteten die Mitgliedsorganisationen des Runden Tisches Zentralamerika, darunter PBI Deutschland, Factsheets, die die aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Lage in Honduras, Guatemala und Nicaragua zusammenfassen.

Guatemala: PBI fordert den UNO-Menschenrechtsrat auf, aktiv zu werden

PBI fordert zusammen mit anderen Menschenrechtsorganisationen den UNO-Menschenrechtsrat auf, bezüglich der Menschenrechtslage in Guatemala aktiv zu werden. PBI sieht die Unabhängigkeit der Justiz und den Schutz der Justizbeamt*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen ernsthaft in Gefahr.

Kolumbien: Der Menschenrechtsanwalt Franklin Castañeda kommt auf Speaking Tour in die Schweiz

Der kolumbianische Menschenrechtsanwalt Franklin Castañeda kommt vom 24. September bis zum 2. Oktober auf Speaking Tour in die Schweiz. Castañeda ist Präsident der Menschenrechtsorganisation Comité de Solidaridad de Presos Políticos (CSPP), die seit 1998 von PBI begleitet wird.

Guatemala: Korruption und Einschüchterungsversuche gegen Menschenrechtsverteidiger*innen an der Tagesordnung

Carlos Sajmoló Pichiyá, Menschenrechtsverteidiger und Vertreter der Organisation AVCCP schildert in der Webinarreihe Acércate, wie die allgegenwärtige Korruption die strafrechtliche Verfolgung von Täter*innen verhindert.