Direkt zum Inhalt

Straflosigkeit & Zugang zu Rechtssprechung

Guatemala / Honduras / Nicaragua: Factsheets zur Situation in Zentralamerika

Im Juli 2022 erarbeiteten die Mitgliedsorganisationen des Runden Tisches Zentralamerika, darunter PBI Deutschland, Factsheets, die die aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Lage in Honduras, Guatemala und Nicaragua zusammenfassen.

Honduras: PBI setzt sich für die Rechte der LGBTI+-Gemeinschaft ein

In der aktuellen Ausgabe von à propos, dem KOFF-Magazin für Friedensförderung, geht es um den zunehmenden Autoritarismus und die Korruption in Zentralamerika, insbesondere in Nicaragua, El Salvador und Honduras. PBI hat mit einem Artikel zur schwierigen Lage der LGBTI+-Gemeinschaft in Honduras beigetragen.

Guatemala: PBI fordert den UNO-Menschenrechtsrat auf, aktiv zu werden

PBI fordert zusammen mit anderen Menschenrechtsorganisationen den UNO-Menschenrechtsrat auf, bezüglich der Menschenrechtslage in Guatemala aktiv zu werden. PBI sieht die Unabhängigkeit der Justiz und den Schutz der Justizbeamt*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen ernsthaft in Gefahr.

Kolumbien: Ermordung des Menschenrechtsverteidigers Huber Velásquez in San José de Apartadó

Am Freitag, den 17. Dezember 2021, wurde der Menschenrechtsverteidiger Huber Velásquez in der Ortschaft La Balsa, Corregimiento von San José, Kolumbien ermordet. Die Gemeinde forderte in einer Kundgebung Gerechtigkeit.

Nicaragua: Virtuelles Gespräch mit Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams

Im Rahmen zwei öffentlicher Online-Veranstaltungen berichteten die Menschenrechtsaktivist*innen Juan Carlos Arce Campos und Jacob Ellis Williams über die Herausforderungen sich aus dem Exil für die Menschenrechte einzusetzen.

Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalist*innen

Zum heutigen Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalist*innen, veröffentlicht PBI Honduras drei kurze Videos, in denen die Journalistin Dina Meza über Straflosigkeit, Desinformation und den Wert der geschriebenen Worte spricht.